Markus Lehner
Autor von „A manual of sixteenth-century Italian dance steps“
Autor von „A manual of sixteenth-century Italian dance steps“
Hrsg. „Instruction pour dancer“, "J.G. Pasch : Anleitung sich bei grossen Herrn Höfen und anderen beliebt zu machen, 1659“
Hrsg. “B. de Montagut: Louange de la Danse, in Praise of the Dance, 1619”
Carol G. Marsh has recently retired from the UNCG School of Music, where she taught music history and viola da gamba and was director of the Collegium Musicum. She has been on the faculty at a number of early music workshops in North America and Europe, teaching both viol and Renaissance notation. An internationally recognized authority on Baroque dance and dance notation, she has published extensively in this field and has lectured and given dance workshops at numerous universities in the US and abroad. Two articles on the Ferrère manuscript appeared recently in The Grotesque Dancer on the Eighteenth-Century Stage: Gennaro Magri and His World (Studies in Dance History, 2005).
Véronique Daniels studierte Alte Musik an der Schola Cantorum Basiliensis. Während ihres Studiums entwickelte sie ein besonderes Interesse für den historische Tanz sowie die musikalische Paläographie. Zuvor hatte sie in Frankreich Volkstanz, englischen Countrydance sowie Tänze der französischen Renaissance im Atelier de la danse populaire (Paris) studiert. Andrea Francalanci führte sie in die Welt der italienischen Renaissancetänze ein. Besonders intensiv beschäftigte sie sich mit den Temporelationen in den italienischen Balli des 15. Jahrhunderts. Derzeit bereitet sie eine Herausgabe der musikalischen Transkriptionen aller Balletti von Cesare Negri beim Verlag Fa-Gisis vor. Véronique Daniels hat durch ihre praktische und theoretische Ausbildung im Tanz wie in der Musik einen besonderen Zugang zu den italienischen und französischen Tänzen des 15. und 16. Jahrhunderts. Sie unterrichtet an Kursen in zahlreichen Ländern Europas und an der Schola Cantorum Basiliensis in den Fächern Historischer Tanz und Musikalische Paläographie. Neben ihrer Aufführungstätigkeit mit verschiedenen Ensembles hat Véronique Daniels 1997 das Ensemble RenaiDanse gegründet, das in verschiedenen Besetzungen in Europa aufgetreten ist.