Mojca Gal studierte Violine an der Akademie für Musik in Ljubljana, Hochschule der Künste Bern und an der Schola Cantorum Basiliensis. Sie spielt u.A. in den Ensembles Ad Fontes, Arabesque, Grenzklang Barockensemble, Musica Cubicularis, Instrumentalensembles von Basler Madrigalisten und Ensemble Orlando, Kammerorchestern die Freitagsakademie Bern, Neues Mannheimer Orchester, Opéra de l’Impératrice Payerne. Unter Diskographie wären zu erwähnen: Pregon del cantante vagabundo (Ars Productions), Secret Charms (Coviello), Army of Generals (Das neue Mannheimer Orchester).
Thys Grobelnik studierte Cembalo und Orgel in Österreich sowie Cembalo und Ensembleleitung an der Schola Cantorum Basiliensis. Er hat sich auf französische Musik und Instrumente der Zeit von 1650 bis 1750 spezialisiert, ein Thema, zu dem er regelmäßig Vorträge hält und Artikel veröffentlicht. Neben seiner Tätigkeit als Cembalist bei internationalen Konzerten und als Cembalolehrer arbeitet er seit einem Jahr in der Cembalobauwerkstatt von Thomas Steiner in Basel, wo er sich auch auf den historischen Instrumentenbau und die Restaurierung von Originalinstrumenten spezialisiert hat.