Barocktanz mit Ken Pierce
Mit Ken Pierce, einem der führenden Barocktanz-Spezialisten der USA, gelang es uns, einen überaus kompetenten Referenten für den Auftakt zum 1. Rothenfelser Tanzsymposion zu gewinnen. Aufgrund seiner Forschungstätigkeit entwickelte er eine eigene Interpretation des französischen Barockstils, die sich deutlich von der hierzulande gebräuchlichen modern-französischen Variante unterscheidet. Ein Muß für jeden interessierten Barocktänzer, der bereit ist, sich mit neuen Interpretationsansätzen auseinanderzusetzen.
Raoul Auger Feuillet :
Untrennbar ist sein Name mit jener in ganz Europa populären und überaus dekorativen Barocktanznotation verbunden. Unschätzbar ist der Wert der von ihm jährlich herausgegebenen Tanzsammlungen. Aber auch seine Geschäftstüchtigkeit und Skrupellosigkeit wurde bekannt durch den Rechtsstreit mit Beauchamps, dem eigentlichen Erfinder der Tanzschrift, der vergeblich gegen Feuillets Privileg zur Verwertung der Notation klagte. Daß Feuillet auch ein gesuchter Tanzmeister und Choreograph war, gerät darüber hinaus fast in Vergessenheit. In diesem Kurs soll das choreographische Schaffen Feuillets im Mittelpunkt stehen, seine Gesellschaftstänze und Bühnenchoreographien.
In der praktischen Auseinandersetzung mit seinen Choreographien soll ein Einblick in Feuillets Stil, seine choreographische Technik, seine Vorlieben und Eigenwilligkeiten gegeben werden.