Archiv

Informationen über
frühere Tagungen
Die Sprache des Artikels entspricht der Sprache,
in der der Beitrag beim Symposium gehalten wurde.

Der Figurenländler des 18. Jahrhunderts
(Ingo Günther)

Verschiedene Formen und Namen sind für diesen Tanz gebräuchlich: Ländler - Steyrischer - Straßburger - Allemande u.a. Zur Musik von Mozart, Beethoven und Schubert werden einige Figuren erarbeitet und zur eigenen Improvisation bereitge­stellt.

Ingo Günther, Berlin, Deutschland:

Studium der Fächer Schulmusik (Wahlfach Rhythmik und Stiltanz), Komposition und Musiktheorie, Anglistik und Gitarre. Dozent an der HdK Berlin (UdK) 1976-1996. Höherer Schuldienst 1976-2011. Leiter des BarockTanzEnsembles contretem(p)s berlin. Derzeit freischaffend tätig als Lehrer, Forscher und Tänzer auf dem Gebiet des historischen Tanzes , Schwerpunkt: 18. Jahrhundert.