Archive

Information on
previous conferences
The language of the article corresponds to the language
in which the presentation was given at the symposium.

Originalton Pasch, 1659 – Vortrag mit Tanzdemonstration
(Klaus Abromeit)

In Johann Georg Paschs Werk „Anleitung sich bei großen Herren, Höfen und Anderen beliebt zu machen“, das 1659 erschien, werden u.a. sechs Tänze beschrieben. Zusammengenommen sind sie als Training zu verstehen. Im Vortrag werden die Schritte auf Lifemusik gesprochen und ausgeführt. So viele Fragen die verknappte Tanz-Terminologie auch aufwirft, die J.G. Pasch in der ‚Anleitung’ verwendet, sie stellen ein einzigartiges Dokument dar. Es ist sozusagen der Originalton eines Tanzmeisters bei der Arbeit.

Klaus Abromeit (Berlin):

Choreograph, Tanzforscher, Bildender Künstler, Mitbegründer der Tanztheatergruppe „l’autre pas“, 1987 und Mitarbeiter der Tanzwerkstatt Berlin, 1988-99. Zahlreiche Eigenproduktionen sowie Auftragsarbeiten für Oper, Schauspiel und andere Tanzkompanien. Freischaffende Lehrtätigkeit u.a. an der UDK Berlin, der Fachhochschule Magdeburg und der Staatl. Ballettschule Berlin; außerdem Vorträge und Ausstellungen im In- und Ausland.

Organisation:
Dance & History e.V.

Dance & History e.V. is a non-profit registered association based in Germany. Our objective is to promote research and the dissemination of knowledge in the field of historical dance. We work together with similar organisations in Europe and America.